Suchspiele für Hunde

Im Kurs „Suchspiele“ des VfH Rhein-Main-Taunus e.V. in Wiesbaden lernen Hunde, die Nase gezielt einzusetzen. Wir probieren verschiedene Arten der Nasenarbeit aus, um die Vorlieben des individuellen Hund-Mensch-Teams zu erfahren.

Neben der klassischen Gegenstandssuche probieren wir uns in den Anfängen der Fährtenarbeit oder führen kleine Strecken der Personensuche durch. Suchspiele stärken die Bindung zwischen Hund und Besitzer und sorgen für eine artgerechte Auslastung. Die Suchspiele können von allen Hunden jeden Alters durchgeführt werden. Gleichfalls werden körperliche Beschwerden oder Beeinträchtigungen des Hundehalters berücksichtigt, sodass für jeden etwas geboten werden kann.

Nasenarbeit gehört zu den wichtigsten Beschäftigungen des Hundes.

Exemplare, die großen Spaß am Suchen haben, werden in unserem Sportangebot Mantrailing weiter ausgebildet und gefördert. Nicht zuletzt pflegen wir Kontakte zur Rettungshundestaffel, die sehr talentierte Hund-Mensch-Teams gerne für die so notwendige Suchhundearbeit ausbilden.

Suchspiele sind demnach nur der erste Schritt in die große weite Welt der Geruchsarbeit.

Hund schnüffelt im Rahmen von Suchspielen an einem Steinhaufen
Hund bringt einen Beute-Dummy nach erfolgreichem Suchspiel

Logo des Vereins für Hundesport Rhein-Main-Taunus e.V. (VfH) in Wiesbaden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.